Nationaler Aktionstag Unternehmensnachfolge
Der diesjährige Nationale Aktionstag zur Unternehmensnachfolge findet am 21. Juni statt. Die Federführung für die Nationalen Aktionstage liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und beim Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Akteurinnen und Akteure des Nationalen Aktionstages sind die Mitglieder der Task Force sowie zahlreiche Expertinnen/Experten und Multiplikatorinnen/Multiplikatoren aus dem Bereich Unternehmensnachfolge.
Der Aktionstag wird von zahlreichen regionalen Akteurinnen und Akteuren in den 16 Bundesländern ausgestaltet. Dazu gehören Beratungsgespräche, (Telefon-)Sprechtage, Workshops und Seminare für potenzielle Nachfolgerinnen und Expertinnen und Experten, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen mit erfolgreichen Nachfolgerinnen sowie Pressegespräche und Medienkooperationen u. v. m.
Zeitgleich findet auch wieder der DIHK-Nachfolgetag statt, um lokale Synergien dort zu ermöglichen, wo diese gewünscht sind und sich realisieren lassen. So bietet die IHK zu Schwerin eine Veranstaltung zum Thema "Die Unternehmensnachfolge - Werte übergeben" an, an der die Mitarbeiter der Nachfolgezentrale MV als Referenten beteiligt sind. Interessierte Unternehmer und Unternehmerinnen sollen Impulse, Tipps und Informationen zu Unterstützungsangeboten vor Ort erhalten.
Weitere Informationen und Quelle: www.existenzgruenderinnen.de
"Werte übergeben"
Unter diesem Motto steht die Veranstaltung der IHK zu Schwerin anlässlich des bundesweiten "IHK-Aktionstages Unternehmensnachfolge". Am 21.06. ab 14.30 Uhr geht es für interessierte Unternehmerinnen und Unternehmen um die Frage, wie sich der Unternehmenswert ermitteln lässt, welche Potenziale Marken bilden und wie diese im Nachfolgeprozess weiterentwickelt werden können. Darüber hinaus gib es Informationen und Tipps darüber, wer bei der Suche nach einem geeigneten Betrieb oder Nachfolger helfen kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt über die IHK zu Schwerin.