Generationenwechsel mit Weitblick: Der gelungene Übergang einer Rostocker Hausverwaltung
Erfolgreiche Nachfolgeregelung: Mücke & Ginzel GbR

Matthias Scholz als Nachfolger mit Holger Mücke und Michael Ginzel (Foto: IMMO.BEING)
Holger Mücke und Michael Ginzel starteten nach der Wende zunächst im Versicherungsgeschäft, bevor sie 1992 schrittweise in die Immobilienbranche hineinwuchsen und eine GbR gründeten. Zunächst waren sie für zwei Bauträger im Hausverkauf tätig, später bauten sie nach und nach eine Immobilienverwaltung auf. Heute liegt ihr Kerngeschäft in der Mietenverwaltung von rund 100 Objekten mit etwa 570 Einheiten, vorwiegend im Großraum Rostock.
Bisher führten sie das Unternehmen ohne Mitarbeiter und planten, sich in einigen Jahren in den Ruhestand zu verabschieden. Ursprünglich erwogen sie, eine Person einzustellen und als Nachfolger/in aufzubauen, entschieden sich jedoch aufgrund Langwierigkeit und Ungewissheit im vergangenen Jahr für den Unternehmensverkauf. Durch eine Veranstaltung bei der IHK zu Rostock wurden sie auf die NACHFOLGEZENTRALE MV aufmerksam und meldeten sich dort noch im Juli 2024 an. Ihnen lag eine vertrauliche Vermittlung besonders am Herzen.
Noch im gleichen Monat wurde ihnen der offizielle Nachfolger, Matthias Scholz, vorgestellt – mit Erfolg. Die Übergabe der Hausverwaltung ist zum 1. März 2025 erfolgt. „Das Vermittlungsangebot der NACHFOLGEZENTRALE MV kam zur rechten Zeit, da es konzeptionell sehr gut zu den Vorstellungen von uns passte“, erinnern sich die Herren Mücke und Ginzel.
Der gelernte Bankbetriebswirt und IHK-Immobilienfachwirt, Matthias Scholz, hatte schon immer den Wunsch, selbstständig zu arbeiten und war auf der Suche nach etwas, was mit Immobilien im Zusammenhang steht, d.h. Verwaltung, Vermietung oder Maklerei. Er sah große Chancen in diesem Bereich und wandte sich bereits im Sommer 2022 an die NACHFOLGEZENTRALE MV. Scholz gründete in 2024 eine eigene Hausverwaltung unter dem Namen „IMMO.BEING“ und übernahm im Dezember desselben Jahres die Arsenal Hausverwaltung GmbH in Schwerin. Mit der weiteren Übernahme der Mücke & Ginzel GbR, sind die beiden Hausverwaltungen nun ein Teil der IMMO.BEING-Familie.
Mücke und Ginzel möchten nun noch einige Jahre im Angestelltenverhältnis in der neu gegründeten Gesellschaft von Scholz arbeiten. Für die Kunden ändert sich insofern nichts. „Ich bin sehr dankbar für die Vermittlung der NACHFOLGEZENTRALE MV und für die weitere tatkräftige Unterstützung“, erzählt Scholz. Er beabsichtigt das Verwaltungsgeschäft weiter auszubauen, in Personalentwicklung zu investieren und ggf. auch ein WEG-Verwaltungsangebot aufzubauen. Dabei steht immer die Digitalisierung im Vordergrund. Gemeinsam mit der Hamburger Volksbank konnte die Übergabe realisiert werden. Eine zentrale Rolle spielte zusätzlich die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern, die maßgeblich zur finanziellen Absicherung der Nachfolgeregelung beitrug.
„Viele Unternehmer/innen, die sich mit der eigenen Nachfolge beschäftigen, ziehen eine vertrauliche Vermittlung vor, da sie den Übergang ihres Unternehmens diskret und geordnet gestalten möchten. Sie legen großen Wert darauf, bestehende Kunden- und Geschäftsbeziehungen zu schützen, Unsicherheiten bei Mitarbeitenden zu vermeiden und einen potenziellen Nachfolgeinteressenten in einem vertrauensvollen Rahmen zu finden“, berichtet Frank Bartelsen, Teamleiter der NACHFOLGEZENTRALE MV.