Meldungen
06.03.2023
Generationenwechsel bei Elektromechanik GmbH Garz erfolgreich gemeistert
Der Handwerksbetrieb Elektromechanik GmbH Garz mit den Gründer-Ehepaaren Schinkel und Langer feierte am 04. Januar 2023 das 30-jährige Bestehen auf der Insel Rügen. Dieser Tag ist nicht nur das Jubiläum der Gründung, sondern auch der Tag, an dem der Betrieb erfolgreich an den Nachfolger Philipp Lenzke übergeben wurde. weiter lesen
21.02.2023
Lichtwerbung Fehrmann wird mit Visionen und neuen Impulsen in die Zukunft geführt
Die über 30-jährige Traditionsfirma Lichtwerbung Fehrmann wurde zum 01. Januar 2023 vertraulich und zielgerichtet durch die NACHFOLGEZENTRALE MV an Robert Eisenblätter, ehemaliger Vertriebsleiter aus Rostock, übergeben. weiter lesen
21.11.2022
BOH Hauswunder sichert Unternehmenswachstum durch Übernahme von „Alles Klar Reinigungsdienst“
In einem viermonatigen Unternehmensnachfolgeprozess von Andrea Keller mit ihrem Unternehmen „Alles Klar Reinigungsdienst" unterstützte die NACHFOLGEZENTRALE MV bei der Vermittlung eines Nachfolgers. Seit dem 01. Juli 2022 führt die BOH Hauswunder GmbH die Aktivitäten des in Kneese im Landkreis Nordwestmecklenburg ansässigen Unternehmens fort. Mit dem Unternehmenskauf werden die Dienstleistungen rund um BOH Hauswunder nun auch in der Region Gadebusch über Mölln und Ratzeburg angeboten. weiter lesen
01.11.2022
Instandhaltung und Service im Stralsunder Frankenhafen wird fortgeführt - PEHA in neuer Hand
Eine von langer Hand vorbereitete Unternehmensnachfolge ist nun vollendet: Torsten Koppe ist seit 13. September 2022 neuer Gesellschafter der Stralsunder PEHA Reparatur und Anlagenbau GmbH (PEHA) und führt das Lebenswerk von Dieter Klaus Rabe und Silke Giebner weiter. weiter lesen
19.10.2022
„Stall. dich. ein“ – ein gemeinnütziger Ort in Poppendorf bleibt bestehen
Im August 2022 haben die Brüder Maximilian Voß und Philipp Koeppen den Dorfladen und das dazugehörige Café „Stall. dich. ein“ in Poppendorf im Landkreis Rostock übernommen. Durch die Vision, das Dorfleben mit einem Café, einem Dorfladen und Kreativräumen wieder aufleben zu lassen, hat Herr Schenzle den ehemaligen Schweinestall umgebaut und in Zusammenarbeit mit der Nachfolgezentrale MV erfolgreich einen Nachfolger für seine Geschäftsidee gefunden. weiter lesen
12.07.2022
Maschinen für Textilreinigung Sikora laufen weiter
Gerade für kleinere Firmen im Handwerk wird die Unternehmensnachfolge zu einer immer größeren Herausforderung. Wer Jahrzehnte lang ein Unternehmen aufgebaut und geführt hat, muss irgendwann entscheiden: Wie geht es mit meinem Unternehmen in Zukunft weiter? weiter lesen
12.05.2022
Das war MSEunternehmen 2022 am 11. Mai 2022
MSEunternehmen 2022 ist als Unternehmensmesse des Landkreises MSE ein Treffpunkt der Wirtschaft, für Unternehmen und UnternehmerInnen, für Gespräche und Kontakte, für Informationen und Inspirationen. weiter lesen
12.04.2022
Nachfolgeregelung bei Beraterkollegium Reizlein GmbH in Rostock
Als Berater für die Nachfolgeregelung die eigene Nachfolge frühzeitig und strategisch planen? Der Gründer und Namensgeber vom Beraterkollegium Reizlein, Peter Reizlein, hat sich im Oktober 2020 im Alter von 54 Jahren an die NACHFOLGEZENTRALE MV gewendet, um die eigene Nachfolgeregelung in seinem Unternehmen anzuschieben. Wohl wissend, dass ein weiteres, persönliches Mitarbeiten im Hinblick auf den Unternehmenserfolg wichtig ist. Im Februar 2022 ist nun sein Nachfolger Daniel Hirch im Beraterkollegium Reizlein eingestiegen. weiter lesen
31.03.2022
Von wegen angestaubt - wie Unternehmensnachfolge auch anders geht
Am 30. März lud das Regionale Unternehmensnetzwerk zu einem interessanten Thema in das Malchiner Rathaus ein. Die Nachfolge zu regeln, ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Unternehmers. Damit die Nachfolge gelingt, gab es in der Veranstaltung umfassende Tipps von einem Rechtsanwalt und Unterstützungsangebot der NACHFOLGEZENTRALE MV. weiter lesen
29.03.2022
NACHFOLGEZENTRALE MV unterstützt die MIS Mecklenburger Industrieservice GmbH bei der Unternehmensnachfolge
Unternehmer investieren viel Zeit und Mühe und haben ihren Betrieb durch Höhen und Tiefen geführt. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem die Abgabe des Unternehmens in den Vordergrund rückt. Ob aus gesundheitlichen Gründen, der wirtschaftlichen Entwicklung des Betriebs oder einem Generationswechsel,ergeben sich differenzierte Strategien, wie z.B. der Verkauf. weiter lesen